übertreiben

  1. Wenn nichts passiert, entsteht allmählich eine Stimmung, man solle es nicht übertreiben; zu Recht erntet Amerika jetzt Spott wegen des mageren Ertrags seines drakonischen Luftschutzes und des peinlichen Eingeständnisses, Namen verwechselt zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2004)
  2. Doch Nina Stemme wird es nicht übertreiben. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
  3. Man kann es auch übertreiben mit der Gesundheitsapostelei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2003)
  4. Aber: "Nicht übertreiben", warnt Werner Steuber von der Deutschen und Schweizerischen Schutzgemeinschaft für Auslandsgrundbesitz. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Auch Höflichkeit den ausländischen Teilnehmern gegenüber kann man übertreiben: Daß das offizielle Berlinale-Journal sich "Pictures" nennt und statt eines schlichten Datums "Day Four, Five oder Six" auflistet - na schön oder vielmehr okay. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Lassen Sie uns mal nicht übertreiben", sagte er lakonisch Abbildung vor Journalisten in Brüssel. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Volksbildungsstadtrat Hanke machte dies mit seiner Bemerkung über die 80-Stunden-Woche (wir alle übertreiben ja ein wenig) deutlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Maier: "Niemals würde ich dabei übertreiben. ( Quelle: BILD)
  9. Na, wir wollen nicht übertreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  10. Torsten Wacker, Regisseur und einer der Autoren, sagt, die Fernsehspots leben von der Authentizität, übertreiben nicht und kommen ohne Klamauk aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2004)