Aufschriften

  1. Die Demonstranten in Damaskus und Aleppo trugen Bilder von Präsident Baschar al-Assad und Spruchbänder mit Aufschriften wie "Nein, Nein zu dem falschen Bericht" und "Kein Druck der USA". ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2005)
  2. Straßenhändler machten mit Protest-T- Shirts mit Aufschriften wie 'No Nukes' (Keine Atomwaffen) und dem Wortspiel 'Napoleon Blownapart' große Umsätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Während des gesamten Parteitags hielten sie rote Plakate in die Kameras, mit Aufschriften wie "Friedenskanzler" oder "Weiter ackern" unter Anspielung auf Schröders Fußball-Spitznamen "Acker". ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2005)
  4. Gestern Vormittag kletterten Künstler und Studenten auf das Dach und spannten zwischen den fünf Zacken Plakate mit den Aufschriften "Stopp dem Abriss" und "Kultur erhalten". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Was sich dahinter verbirgt, mag man den Aufschriften entnehmen: Chocolate, Milk, Honey, Ice Cream. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. An drei verschiedenen Orten wurden Leinentransparente mit volksverhetzenden Aufschriften entdeckt, teilte die Polizeidirektion Anklam am Montag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2002)
  7. Bei Trinkgelagen im Klubraum der Schneeberger Kaserne trugen Soldaten T-Shirts mit rechtsextremen Aufschriften; im Hintergrund läuft Musik rechtsradikaler und Skinhead-Bands. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Es sei denn um den Preis einer Gedenkroutine, die Aufschriften wie die oben erwähnte zur Kenntnis nimmt wie Ampellicht. ( Quelle: Die Welt vom 31.01.2005)
  9. Die in die Kirchenwände eingelassenen Holzkreuze, die - gottlob - gut erhalten sind, tragen deutsche Aufschriften. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Was steckt eigentlich hinter klangvollen Aufschriften wie Glenmorangie, Ardbeg oder Woodford? ( Quelle: Die Welt Online vom 10.01.2004)