Aufschwung

  1. "Aufschwung oder Abschwung, aufwärts oder abwärts - das ist die Entscheidung, vor der die Deutschen stehen", sagte Stoiber am Schluss seiner Rede. ( Quelle: )
  2. Weder ein marktinduzierter Aufschwung noch eine staatliche Wirtschaftsstrategie zeichnen sich ab. ( Quelle: Die Zeit (03/1997))
  3. Ostdeutsche Industrie steigert Umsatz Trotz Bremsspuren hat sich Aufschwung 1995 fortgesetzt - Große Dynamik in Osteuropa (dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Steigen dagegen die Zahl der Fahrten, ist bald mit einem Aufschwung zu rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2002)
  5. Insgesamt ist im vergangenen Jahr der in den neuen Bundesländern am Arbeitsmarkt erhoffte Aufschwung ausgeblieben. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Steigt der Ölpreis über 28 Dollar, könnte dies den zaghaften Aufschwung gefährden, heißt es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2002)
  7. Bei VW Gewinneinbruch, Streit um Sparmaßnahmen bei Daimler-Chrysler, sinkende Auftragseingänge bei Opel: Der noch Anfang des Jahres prognostizierte Aufschwung in der deutschen Automobilindustrie wird ins Jahr 2005 vertagt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.07.2004)
  8. WELT-Redakteur Dietmar Wenck sprach mit Andres über den Aufschwung. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  9. Die Währungshüter seien skeptisch über den Aufschwung, der sich noch immer fast nur in optimistischen Erwartungen statt in harten Wirtschaftsdaten niederschlage. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2002)
  10. Gesamtmarkt: Optimistische Erwartungen für die Wall Street vor der Rede von US-Notenbankchef Alan Greenspan gaben dem deutschen Aktienhandel Aufschwung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)