Auszehrung

  1. Wie alle Bezirke Berlins leidet auch dieser unter Auszehrung. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Versunken in ihr Spiegelbild stirbt sie, noch nicht fünfzigjährig, an Auszehrung des Rückenmarks. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Dennoch gebe es einen aktuellen Anlass, über die Auszehrung nachzudenken, schrieb er, seinerzeit regierte noch Helmut Schmidt: Wir zahlten damit nämlich den "Preis der Stabilität". ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  4. Auch die gesetzliche Rentenversicherung leidet an dieser mentalen Auszehrung: Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung haben Umfragen zufolge kein Vertrauen mehr in das staatliche Alterssicherungssystem. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Das Ertragswachstum im Zinsgeschäft litt dagegen unter anhaltender Auszehrung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Zwar hat die Idee des Königs eine gewisse optische Auszehrung erlitten - er trägt Frack, dazu Schärpe und ein paar Orden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  7. In Zeiten finanzieller Auszehrung aber auf eine Gartenschau zusteuern zu wollen, nennt Grübel "unseriös". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Liquidität belief sich Ende 2001 auf bescheidene 11,8 (Vorjahr: 16,1) Mio. Euro. Zudem leidet das Eigenkapital - Ende 2001 wurden 26,1 (39,5) Mio. Euro ausgewiesen - unter Auszehrung. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2002)
  9. Nicht unerwartet ist die Sozialistische Partei Mitterrands von einer künstlerischen wie intellektuellen Auszehrung betroffen; sie litt besonders unter der antimarxistischen Stimmungsmache der Neuen Philosophen. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  10. Mit Verlaub, unter Zukunftssicherung und Stabilisierung der sozialen Sicherung habe ich mir etwas anderes vorgestellt als deren Auszehrung an den Rand des Sozialhilfe-Niveaus! ( Quelle: Junge Welt 2000)