Bürger

  1. Ob der Bürger will oder nicht: Er kann gar nicht in Gänze rechtstreu sein. ( Quelle: Die Welt vom 09.05.2005)
  2. Gavras: 'Eher verzichten viele auf die Wahl, als daß sie sich als Bürger zweiter Klasse fühlen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Gedemütigt werden sollten die Bürger der DDR. ( Quelle: )
  4. Doch noch überwiegt der Jubel gegenüber den Unmutsäußerungen, noch immer erfeuen sich Hofer Bürger an den "beglückten, suchenden und dankbaren Augen" der DDR-Bürger. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Das neue Gesetz erlaubt zwar Satelliten, doch sollen diese nicht alle Sender empfangen können: Der Staat weiß eben, was für seine Bürger gut ist. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  6. Spätestens seit diesem Donnerstagmorgen müssen sich die Bürger auf steigende Kassenbeiträge einstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
  7. Die Konsumkupons, die an ältere und jüngere Bürger ausgegeben werden, schlagen mit 700 Mrd. Yen zu Buche. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die Bürger, so sein Ziel, sollen schon auf dem Briefpapier erkennen, daß die City Hall kein britischer Palast, sondern das Rathaus von Belfast ist. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss ehrenamtlicher Bürger, der sich seit 14 Jahren um die Belange von Flüchtlingen kümmert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  10. Im Rahmen unserer Arbeit liegt es uns fern, uns in Parteipolitik einzumischen oder gar die Bürger für oder gegen gewählte Vertreter der Gemeinde einzunehmen, wie leider fälschlicherweise berichtet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)