B-Probe

  1. Der 30-jährige Fulst wurde per A- und B-Probe überführt, beim Sechstagerennen in Stuttgart vom 19. bis 24. September unerlaubte Mengen Coffein genommen zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  2. Auch ist Jegorowas B-Probe noch nicht ordnungsgemäß analysiert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2001)
  3. Ihnen droht beim gleichen Ergebnis in der B-Probe ebenso wie den Modafinil- Sündern eine zweijährige Sperre. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.10.2003)
  4. Wie Hamiltons Schweizer Team Phonak heute mitteilte, war die in Lausanne untersuchte B-Probe des Radprofis vom olympischen Zeitfahren negativ. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.09.2004)
  5. Laut Godefroot hat Ullrich bis zum Freitag Gelegenheit, die Öffnung der B-Probe zu fordern. ( Quelle: )
  6. Unter Aufsicht des Niederländers Leon Schattenberg, dem Vorsitzenden der UCI-Anti-Doping-Kommission, war am Dienstag die B-Probe geöffnet worden. ( Quelle: )
  7. Ullrich verzichtete auf die Öffnung der B-Probe und erkannte das Ergebnis der A-Probe an. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  8. Eine B-Probe, wie sie Daum angekündigt hat, wird ihn nicht entlasten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Ergebnis der B-Probe steht noch aus. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  10. Nachdem er auf eine Analyse der B-Probe verzichtete, droht dem für das italienische Team Tacconi startenden Fahrer laut Doping-Reglement des internationalen Radsportverbandes (UCI) eine Sperre von vier Jahren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.06.2002)