Bequemlichkeit

  1. Die zweite große Gruppe kauft aus Bequemlichkeit eine ständig verfügbare Prostituierte für längere Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Natur soll durch Technik profitträchtig ersetzt werden: "Das Dogma der Moderne heißt Bequemlichkeit um jeden Preis." ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  3. Oft sei es die Bequemlichkeit der Computerbesitzer, die sie angreifbar mache. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.09.2004)
  4. Sicherheit muß in ihrem Verhalten vor Bequemlichkeit gehen. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  5. Die "Bequemlichkeit in den Amtsstuben" dürfe nicht weiter hingenommen werden, sagte der LFH-Präsident. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Außerdem kritisierte der Obergiesinger BA die Gedankenlosigkeit von Bürgern, die ihren Sperrmüll einfach aus Bequemlichkeit an den Standplätzen heimlich abstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Man fragt sich, ob das nur Unwissen ist - oder nicht vielleicht eher unverantwortliche Bequemlichkeit, Ignoranz und Nonchalance? ( Quelle: Abendblatt vom 14.01.2004)
  8. Wo diese fehlen, lassen die Bewohner oft den Zugang aus Bequemlichkeit offen - oder weil sie Gäste erwarten, die sonst vor verschlossener Tür stehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Außergewöhnlich sei der Fall auch deswegen, weil es unglaublich viel Gleichgültigkeit, Bequemlichkeit und Schlamperei gegeben habe, bei Verwandten und Freunden der Kindesmutter, so der Vorsitzende Richter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2003)
  10. Neben dem ehrenwerten Pazifismus mancher Kriegsgegner gibt es im Blick auf das Kosovo einen weniger ehrenwerten Reflex der Bequemlichkeit, der sagt, die Sache gehe uns nichts an und koste zuviel. ( Quelle: Welt 1999)