Erwerber

  1. Das Grundbuch genießt öffentlichen Glauben, das heißt der Erwerber kann darauf vertrauen, daß der Grundbuchinhalt vollständig und korrekt im Grundbuchauszug wiedergegeben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Im Ausland muss noch vor allem für die amerikanische Tochtergesellschaft Jones ein Erwerber gefunden werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
  3. Einen deutschen Erwerber einer Ferienimmobilie in Portugal kam der Steuertrick übel zu stehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.01.2004)
  4. Gleichwohl können Briefmarken nach seiner Auffassung auch als Kapitalanlage dienen - sofern der Erwerber genügend philatelistisches Interesse mitbringt, um sich in die nicht immer einfache Materie zu vertiefen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Der Verkauf des restlichen Telekom-Kabelnetzes ist endgültig unter Dach und Fach, weil das Kartellamt anders als im Fall Liberty keine entscheidenden Einwände gegen den Erwerber geltend machen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  6. Meschede deutet das Urteil "als eine Verpflichtung der deutschen Gerichte, den Erwerber von Schrottimmobilien im Falle des Haustürwiderrufs von dem finanziellen Schaden, den er durch den Erwerb der Schrottimmobilie erlitten hat, freizustellen. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)
  7. Darüber hinaus sollte der Erwerber mit einer Bank den maximalen Kreditbetrag für das Objekt seiner Wahl ausgehandelt haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  8. Die Erwerber müssen dabei nicht nur sicherstellen, dass die US-Polizei Telefon- und Datenverkehr bei Bedarf belauschen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Den Wunsch des BDI, die Fusionskontrolle nach EU-Vorbild nur noch auf die Fälle zu beschränken, in denen der Erwerber die "Kontrolle" - in der Regel die Mehrheit - über ein anderes Unternehmen gewinnt, erhörte Rexrodt nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Hat der Anleger keine Einflussmöglichkeiten, wird der Fonds als Erwerber des Films angesehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2003)