Exzentrik

2 Next →
  1. Doch gerade im Vergleich mit dem offensichtlichen Vorbild fällt auf, dass es Silberlings braver Regie an Exzentrik und Flamboyanz mangelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2005)
  2. Was er anstellt, ist von höchstem Unterhaltungswert und von höchster Exzentrik zugleich. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2004)
  3. Die sexuelle Exzentrik von einst wird dann in der Rückschau zeithistorisch erklärt und belächelt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2002)
  4. Léaud wiederum, der Schauspieler ohne formale Ausbildung und lange Jahre von chronischem Geldmangel begleitet, scheitert in Beziehungen und stößt sein Umfeld mit seiner Exzentrik vor den Kopf. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2004)
  5. Wie aber kommt es, daß die kühn auf Klippen und an weiße Strände gesetzten oder in Wälder und Parklandschaften entrückten Villen trotz aller Exzentrik der Formensprache in der Zusammenschau architektonisch so belanglos wirken? ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wer sich eher von Exzentrik als von hohen Promillezahlen locken lässt, wird vielleicht bei der Assassinen-Gilde, dem Diplomatie-Verein oder in einer Volkstanzgruppe heimisch. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.10.2004)
  7. Aber weil der älteste Sohn halt gern selber mal regieren würde und das Verhalten des Vaters auch mit britischer Exzentrik nicht mehr zu entschuldigen ist, spitzt sich die Affäre zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Schwer, mit einer solchen Kamera der Versuchung zur Exzentrik zu widerstehen und sie statt dessen wie selbstverständlich zu gebrauchen und dabei ein ästhetisches Konzept zu finden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Das Spiel mit den Leidenschaften anderer - eine Beschäftigung für privilegierte Blaublütige, die vor lauter Exzentrik nicht mehr wissen, wohin mit ihrer destruktiven Energie. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Japaner haben einen Hang zur Exzentrik. ( Quelle: TAZ 1996)
2 Next →