Formulierungen

  1. Er nannte sogar das für polnische Ohren wohlklingende Datum 2003, wenn er auch präzise Formulierungen vermied. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Wer dennoch eins ergattert, sollte es genau lesen: Bestimmte Formulierungen und Auslassungen können versteckte Codes enthalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2004)
  3. Die anderen Spieler, allen voran Möller und Zorc, bemühten sich um verklausulierte Formulierungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das Repertoire, dessen sich Maler und Bildhauer bedienen, betrifft oft die Antike und tritt Formulierungen aus Renaissance und Manierismus breit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Geschlechtsneutral - das Regelwerk soll offenkundig auch noch in fernerer Zukunft Bestand haben - sind die Formulierungen über die höchsten Repräsentanten des Staats ausgefallen. ( Quelle: )
  6. Dafür stimmten die EU, afrikanische und lateinamerikanische Staaten im Prinzip einer Verwässerung von Formulierungen zur Abtreibungspolitik zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  7. Die Ernte ist beträchtlich; von einzelnen Formulierungen bis zu übergreifenden Sinnzusammenhängen reichen die Analogien, die der Autor namhaft macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Besonderen Wert legten die Verhandlungsführer darauf, in dem Vertragswerk keinerlei Formulierungen zuzulassen, die es fremden Regierungen gestatten würde, den Treibstoffverbrauch der US-Streitkräfte als Druckmittel gegen Amerika einzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Überspitzt" nannte Borchardt Formulierungen in einem Flugblatt von Beschäftigten, wonach die Universität zum "Tummelplatz von Dealern, Fixern und Jugendbanden" geworden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Aber auch der neue Resolutionstext könnte nach Einschätzung von Diplomaten wegen teilweiser harter Formulierungen im Gouverneursrat auf Widerstand stoßen. ( Quelle: Yahoo News vom 23.09.2005)