Forschungsarbeit

  1. Die Kinder, die 1986 (bei Beginn ihrer Forschungsarbeit) zwischen drei und zwölf Jahre alt waren, erhielten umfassende Persönlichkeits- und Intelligenztests, die zudem alle zwei Jahre, bis 1994, wiederholt wurden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Darüber hinaus wurde sie durch ihre mehr als dreißigjährige Forschungsarbeit zum Thema "Matriarchat" und ihre fortlaufenden Veröffentlichungen zur Begründerin der modernen Matriarchatsforschung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  3. Sorgen, daß die Unternehmen Einfluß auf die Lehre nehmen, hat Romain nicht: "Die Bank stellt Fragen, die sie interessieren, und wir versuchen, im Rahmen unserer Forschungsarbeit Antworten darauf zu geben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Toll daran ist, dass ich damit die Forschungsarbeit eines Doktoranden unterstützen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  5. Vielleicht nützt die Forschungsarbeit später einmal ganz anderen Zweigen der Medizin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Um die Zahl der Arbeitsschritte möglichst klein zu halten, wendet die Software eine statistische Methode an, mit der sie den voraussichtlichen Aufwand der Forschungsarbeit abschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2004)
  7. Publizistisch hat Moravec nicht ganz soviel Glück wie in seiner Forschungsarbeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die Kooperation von Bibliotheken und Rechenzentren erleichtert die Forschungsarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Nach über zwei Jahren Konferenzen, Debatten und Forschungsarbeit kommen die polnischen Wissenschaftler nun zum Schluß, daß sich dies nur auf den Bevölkerungstransfer als solchen, nicht aber auf die Übergriffe, die es dabei gegeben hat, erstrecken könne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Statt weiter an der Entwicklung des Lasersystems für SDI beteiligt zu sein, will der Physiker Peter Hagelstein eine nicht- militärische Forschungsarbeit an der Universität aufnehmen. ( Quelle: TAZ 1986)