Forstwirtschaft

  1. Ein effektiver und zukunftsweisender Natur- und Landschaftsschutz wird durch die Ausnahmen zugunsten der Land- und Forstwirtschaft und durch die Entschädigungsregelung im Regierungsentwurf verhindert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Den Plänen zufolge soll die bisherige Grundsteuer A, die für Land- und Forstwirtschaft gilt, ersatzlos entfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  3. Ihr zufolge könnten bis zum Jahr 2030 organische Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft, aus dem produzierenden Gewerbe und aus dem Hausmüll etwa fünf bis sieben Prozent unseres heutigen Primärenergiebedarfs decken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Denn gerade dies hat das Beispiel der Forstwirtschaft auf eindrucksvolle Weise gezeigt: Die Steigerung von Rentabilität und Produktivität ist überhaupt erst möglich auf der Grundlage einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Das zeigt ein sechsjähriger Langzeitversuch, dessen Ergebnisse die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) jüngst in einer Pressemitteilung präsentierte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2002)
  6. In Weders Vision wird der Raubbau am Wald international geächtet, werden Land- und Forstwirtschaft ökologisiert und werden die Naturschutzflächen so ausgedehnt, dass sich die Artenvielfalt stabilisieren kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Streitpunkt: Ein Kataster des Amtes für Forstwirtschaft weist in Eichwalde mehrere Flurstücke als Wald aus, von denen die Gemeinde meint, daß sie Erholungsgrundstücke seien (KW-Rundschau berichtete). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die bisherige Forstwirtschaft arbeitet auf nahezu der gesamten Fläche mit Altersklassenholz, also mit Bäumen desselben Pflanzjahres und folglich einheitlichem Alter bei der Ernte. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Dem stehe ein deutlicher Rückgang im verarbeitenden Gewerbe, dem Baugewerbe, der Energiewirtschaft und dem Bergbau sowie der Land- und Forstwirtschaft gegenüber. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Eindeutige Zugeständnisse von Seiten der Forstwirtschaft seien nötig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)