Fortbildungen

  1. Jugendbetreuer können sich nun auch die Kinderbetreuung bei Fortbildungen und Seminaren bezuschussen lassen - vorausgesetzt die Betreuung wird ausdrücklich zum Seminar angeboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)
  2. Außerdem befreit der Professor alte und neue Energieeinsparverordnungen vom Juristendeutsch und bringt sie allgemeinverständlich in die Fortbildungen ein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. "Alle Führungskräfte müssen sich regelmäßig einer Befragung zu ihrem Leitungsverhalten unterziehen und werden zu Fortbildungen verpflichtet", sagte der Innensenator. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die bessere Qualifizierung der Ausbilder und Reitlehrer, um deren Erfahrungsaustausch er sich schon in den 50er Jahren bemüht und für die er Fortbildungen organisiert hatte, war ihm ein ähnliches Anliegen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.03.2005)
  5. An die Höhe der Landespauschale sind auch die Leistungen der Arbeitsverwaltung für Fortbildungen und Umschulungen geknüpft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Dann haben wir die Fortbildungen, die nicht nur in den Ferien absolviert werden können. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.01.2005)
  7. Vielmehr sollen die MitarbeiterInnen durch einen langsamen Prozeß von Fortbildungen und Pilotversuchen für eine Verbesserung der augenblicklichen Situation erwärmt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Leider unterstütze die Agentur für Arbeit diese Fortbildungen für alle Arbeitnehmer nicht. ( Quelle: Abendblatt vom 25.07.2004)
  9. Das BWK ist eine überbetriebliche Einrichtung, die im Auftrag der Berliner Arbeitsämter Fortbildungen und Umschulungen, Erstausbildungen und berufsvorbereitende Lehrgänge anbietet. 90 Prozent der knapp 800 Schüler schaffen einen Abschluss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2004)
  10. Die Aussichten auf einen Dauerarbeitsplatz in der Privatwirtschaft steigen für viele Soziologen erst nach Fortbildungen und Umschulungen, die ihnen die Praxis in den Unternehmen näherbringen. ( Quelle: FAZ 1994)