Freising

  1. Sie wollen 'mehr Gerechtigkeit für die Betroffenen erreichen', heißt es in einer Erklärung, die gestern in München zum Abschluß der zweitägigen Bischofskonferenz in Freising veröffentlicht wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zwei Menschenleben hat ein Verkehrsunfall im Landkreis Freising gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unter den vielen Gästen im 'Haus Bertram' begrüßte Bernhard Küpper, Leiter des Caritas-Zentrums Pasing, unter anderen Albert Hauser, Mitglied des Vorstandes der Erzdiözese Freising. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Gauweiler wird der Gemeinde aus München Grußbotschaften des Erzbischofs von München und Freising, Friedrich Kardinal Wetter, und des Landesbischofs der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern, Johannes Friedrich, überbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  5. In scharfer Form wies Hahnzog in einer persönlichen Erklärung die Kritik von Kardinal Friedrich Wetter, dem Erzbischof von München und Freising, zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nur in der Erzdiözese München und Freising liegt die Altersgrenze wie bisher bei 16Jahren. ( Quelle: )
  7. Unmittelbar dahinter lagen die ebenfalls bayerischen Kreise Freising (0,4 Prozent) sowie Aichach-Friedberg und Erlangen-Höchstadt (jeweils 0,5 Prozent). ( Quelle: Die Welt vom 18.05.2005)
  8. Auf der Autobahn München Richtung Freising zeigt sich später, warum das achträdrige Modell auf dem deutschen Markt kaum Abnehmer finden wird: Die Spitzengeschwindigkeit von Tempo 80 ist ein Problem, besonders für eine Spaßpartei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2002)
  9. Das Amtsgericht Freising verhängte am Mittwoch gegen den 40jährigen Münchner zudem eine Geldbuße in Höhe von 7500 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In der Erzdiözese München und Freising konnte, wie Peter Pfister, der Leiter des Archivs, gestern erläuterte, der Einsatz von Fremdarbeitern an 34 katholischen Stellen nachgewiesen werden. 191 Zivilarbeiter und 140 Kriegsgefangene waren betroffen. ( Quelle: DIE WELT 2001)