Fußgängerzonen

  1. Im vergangenen Jahr hatte der rührige Bundestagsabgeordnete aus Bayern gefordert, Skater aus Fußgängerzonen zu verbannen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Heute scheint ihnen das Wanderzirkusimage, das sie sich selbst gebastelt hatten, (Motto: Wir haben in allen Fußgängerzonen Deutschlands gespielt) ein zu enges Korsett zu sein. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Fragen drängen sich auf, wenn man Käfigwagen oder die zum Betteln geschickten Tiere in den winterlichen Fußgängerzonen sieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)
  4. Möhringen und anderswo: die Bundesrepublik der D-Mark, der Ostverträge, der Fußgängerzonen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Blume-Beyerle verlieh dem mit einer sanften Drohung zusätzlich Gewicht: Die Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) überwache seit kurzem in allen Fußgängerzonen das verbotswidrige Befahren durch Kraftfahrzeuge und auch Radler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2003)
  6. Aus ihrer Erfahrung ist der Andienverkehr morgens um zehn beendet, weil die Spediteure das aus allen Fußgängerzonen so gewohnt seien. es sei denn, sie blieben in einem Stau stecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In 122 Aufführungen für Erwachsene, aber auch für Kinder, unter freiem Himmel, in Fußgängerzonen oder in festen Spielstätten, bieten sie einen Querschnitt durch heutige Puppenspielkunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Dass Fußgängerzonen durchaus funktionierten, zeige doch die Freßgass'. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2002)
  9. In den Fußgängerzonen: Männer in Boxershorts, Frauen in Miedern, Kinder in der Badehose - die Hunde kurz geschoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Schon bald werden wieder Lichterketten über der Mönckebergstraße leuchten, Weihnachtsmänner die Schaufenster dekorieren und Glühweingeruch wird in die Fußgängerzonen strömen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2004)