Gut

  1. Er nannte es ein "hohes Gut", daß für eine Kandidatur keine Erlaubnis nötig sei; durch die geforderten Unterschriften könnten Abhängigkeiten entstehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Gut so, findet das "Handelsblatt": "Schröder hat dem Standort Deutschland mit seinem Schlingerkurs in Sachen Übernahmegesetz schweren Schaden zugefügt." ( Quelle: Die Zeit (23/2001))
  3. Gut 100 Minuten lang sorgt "die deutsche Antwort auf Skunk Anansie" für ein mittelschweres Beben, mit der Frontfrau als Seismograph. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.02.2005)
  4. Gut möglich, dass die Erfolge von Wolfshohl und Thaler im Straßenradsport auf ihre eigentliche Königsdisziplin abstrahlten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)
  5. Dabei ist die Aufgabe des Finanzierungsberaters reizvoll, denn gerade für kleine und mittelständische Betriebe ist Kapital zu einem knappen Gut geworden. ( Quelle: Abendblatt vom 18.01.2004)
  6. Gut 70 Prozent der Stammaktien liegen bei den Familien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gut zehn Prozent der Antragsteller wollen sogenannte Sachleistungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Bildung müsse weiterhin als öffentliches Gut angesehen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Gut, dass es jetzt losgeht", findet Otto Becker, der Olympiasieger mit der Mannschaft, den die Kollegen zu Jahresbeginn zu ihrem Sprecher gewählt haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Mit Ernst und Fleiß haben wir Gott vertraut, Den Unseren zu Gut dies Haus gebaut." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)