Integrationspolitik

  1. Niemand beherrscht das besser als der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU), in dessen Mund sich jede Lüge zur Wahrheit verwandelt (Spendenaffäre) und jedes rassistische Ressentiment zu Integrationspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Kaum ein Satz in den immerhin über fünfhundert Zeilen über die Leistung, geschweige denn die Bereicherung, über positive Integrationspolitik von Ausländern in Deutschland. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Wiefelspütz und Schmidt-Jortzig sahen die Abkapselungserscheinungen hingegen als Ergebnis verfehlter Integrationspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Außer dem Budget für 1996 verabschiedete der Ausschuß eine Resolution zur Integrationspolitik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Vor allem seit dem Mord an dem islamkritischen Filmemacher Theo van Gogh - vermutlich durch einen islamischen Extremisten - überdenkt das für seine Offenheit bekannt Land seine Einwanderungsund Integrationspolitik. ( Quelle: n-tv.de vom 04.02.2005)
  6. Die Integrationspolitik, auf der Beckstein besteht, ist die Integrationspolitik, die die schwarz-gelbe Koalition eineinhalb Dezennien beharrlich verweigert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  7. Die Integrationspolitik, auf der Beckstein besteht, ist die Integrationspolitik, die die schwarz-gelbe Koalition eineinhalb Dezennien beharrlich verweigert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  8. Die Chance, daß Zuwanderung dem Wohle unseres Landes dient, zu nutzen und die Risiken einer unzureichenden Integration zu minimieren, setzt eine konsequente Integrationspolitik voraus. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Wer wie Nachama von einer "Blut- und Bodenideologie" und "Germania 2000" spreche, lasse jedes Mindestmaß an Sachlichkeit vermissen und verkenne die Bedeutung einer Integrationspolitik. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Er beklagt weiter, daß es 20 Jahre nach Ankunft der ersten Immigranten "weder minimale Infrastrukturen für ihre Aufnahme noch eine Integrationspolitik gibt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)