Intellekt

  1. Musik spricht nicht den Intellekt, sondern das Gefühl an. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.04.2004)
  2. Erstens hört die Intellektualisierung auf jedem Fleck der Erde und auch im eigenen Land dort auf, wo der Intellekt aufhört. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  3. Immer, wenn der Intellekt die Welt kognitiv bearbeitet, entwickelt er eine Affinität zu Schwarzweiß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2005)
  4. Somit zeigte sich darin eine Art postfeministischer Befreiungsschlag aus dem akademischen Frackzwang, der das Zusammenspiel von Eleganz und Intellekt lange stillschweigend verpönt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  5. So wurde in zahlreichen Studien der Intelligenzquotient von Versuchspersonen getestet, die zuvor ein Urteil über ihren eigenen Intellekt abzugeben hatten. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Sie freuen sich, dass die Dame offensichtlich über Intellekt verfügt, ist doch ihr Vater Professor für Mathematik, und das nicht irgendwo, sondern an der Universität Oxford. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2002)
  7. Alle übrigen Komponenten des Nervensystems, wie die sensorischen und die vegetativen Bahnen, bleiben verschont, Intellekt und Psyche funktionstüchtig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der Mensch ist daher nicht mit einer bestimmten Funktion - Intellekt, Bewußtsein -, aber auch nicht mit deren organischem Korrelat - Gehirn - zu identifizieren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. In einer Mischung aus Mystik und scharfem Intellekt erklärt er seine Haltung als Musiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)
  10. Clausewitz habe nämlich nicht in Betracht gezogen, daß Krieg auch ein Teil menschlicher Natur sein, daß er ausarten, daß er sich der Kontrolle durch den Intellekt entziehen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)