Intendanten

1 2 37 38 39 41 Next →
  1. Und der Vertreter des Intendanten, Rudi Sölch, erklärt auf Nachfrage, die von Focus eingenommene eine Million Mark fließe in die "Kriegskasse", den großen Topf des ZDF, aus dem alle Sendungen nach dem jeweiligen Bedarf alimentiert werden. ( Quelle: Die Zeit (33/1997))
  2. An sich eine gute Sache, wären sie nicht einem autonomen geschäftsführenden Intendanten unterstellt, auf den die Spartenintendanten keinen Einfluss haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Kogel: Wenn man den Programmdirektoren und Intendanten von ARD und ZDF glaubt, und das tue ich immer, dann gibt es auch dort ständig weniger Geld für das Programm. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. An die 400 Theaterleute, Intendanten, Gewerkschafter, Kulturdezernenten, Publizisten, Politiker aller Ebenen waren gekommendas wohl repräsentativste nationale Forum der Debatte um die Zukunft der Kultur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2003)
  5. Peymann, der Ritter der Ostdeutschen und selbst ernannte Vorsitzende des Solidaritätskomitees der Intendanten, er hat kein Defizit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Dazu aber kommen die besonderen Umgangsformen der Kulturpolitikerin: Erst ließ sie den Intendanten Monate auf ein erstes Gespräch warten, dann legte sie ihm irrsinnige Kürzungszahlen auf den Tisch - ohne inhaltliche Begründung. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die Intendanten haben Zeit gewonnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Intendanten der Berliner Opernhäuser wenden sich öffentlich gegen Kultursenator Thomas Flierl. ( Quelle: Netzeitung vom 20.12.2002)
  9. Mario Adorf, Zugpferd der Festspiele, würde jedoch lieber einen ausgewiesenen Theatermacher als Intendanten in Worms sehen statt des Fernsehmannes Wedel, um den hohen Anspruch aufrecht zu erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  10. Im vergangenen Jahr hat er eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, besetzt mit Intendanten, Kulturpolitikern, Vertretern des Bundes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
1 2 37 38 39 41 Next →