Intendanz

  1. Mortier durfte obendrein die Intendanz für die Ruhrfestspiele übernehmen (die er nun aufgegeben hat) - ein Kooperationsvertrag beider Festivals wurde geschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)
  2. Belastet aber war die Intendanz Zimmermanns von Anfang an durch das Verhältnis zwischen ihm und dem Generalmusikdirektor Christian Thielemann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2003)
  3. Hampe hat inzwischen die Intendanz der Dresdener Festspiele übernommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ich bin nicht auf der Suche nach einer Intendanz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2004)
  5. Reinhard Krug, der Leiter der Intendanz, teilte auf Anfrage mit, daß Fragen der Programmverantwortung als auch des Sendestandortes noch nicht geklärt seien. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Und am Montag war man in der Intendanz des Friedrichstadtpalastes damit beschäftigt, das Programm der Situation anzupassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2001)
  7. Stromberg bleibt dem TAT in Frankfurt als Berater erhalten. dpa Lechtenbrink gibt Intendanz ab Volker Lechtenbrink will seinen bis 1997 laufenden Vertrag als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele nicht verlängern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. An der Volksbühneneröffnung unter Intendanz und Regie von Fritz Wisten nahm kein Theaterrepräsentant aus aus dem Westen mehr teil. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2005)
  9. Dazu zählten eigene Frequenzen, Landesfunkhäuser, dezentrale Programmausschüsse, die die zentralen Verwaltungsgremien wählen, dezentrale Produktion sowie auch eine denkbare Rotation der Intendanz. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Das Resümee, das Klaus Bachler aus den eben zu Ende gegangenen Wiener Festwochen - den vierten und vorletzten unter seiner Intendanz - zog, klang äußerst selbstbewußt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)