Kadett

  1. Ein bereitstehendes Fluchtauto. ein tags zuvor gestohlener weinroter Kadett E mit Hanauer Kennzeichen. habe er stehen lassen, hieß es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Beamten eines Streifenwagens seien gegen 20.35 Uhr in der Straße Alt-Eschersheim auf einen Opel Kadett mit roten Händlerkennzeichen aufmerksam geworden, berichtete die Polizei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2002)
  3. Und weil sie weiß sind, sind sie rein!" antwortet ein Kadett. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Dabei soll es sich nach Zeugenaussagen um einen älteren, roten Opel Kadett mit Frankfurter Kennzeichen gehandelt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2004)
  5. Aus dem offenen Hof eines Anwesens in der Kaiserstraße wurde ein schwarzer Opel Kadett E (Baujahr 1989, amtliches Kennzeichen FBRM 129) im Wert von 13 500 Mark gestohlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. An der Kreuzung Pilgramer Straße hatte die 20jährige Fahrerin eines Opel Kadett beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden VW Golf übersehen, der stadtauswärts fuhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Sogar die Außenspiegel, die der Astra einst zunächst noch vom Kadett erbte, wurden neugestaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Einfach davongefahren ist ein unbekannter Autofahrer, der zwischen Montag, 8.10 Uhr und Dienstag, 9 Uhr beim Ein- oder Ausparken einen Opel Kadett beschädigt hat, der vor der Sparkasse in der Zeller Lindenstraße abgestellt war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Das Weite hat ein Autofahrer gesucht, der in der Wiesentalstraße in Eybach an Neujahr nach 2.30 Uhr einen Opel Kadett gerammt und an der rechten hinteren Tür beschädigt hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Opel Kadett transportiert eine "Utopische Fracht" und ein Bild mit der christlichen Szene "noli me tangere", der VW Käfer eine Kiste mit Figuren für "Lenins Lager" und der Mercedes Hitlers Foto. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)