Linienverkehr

  1. Ihre Kostenrechnung ergab, daß die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens nur gewährleistet ist, wenn neben den Charterlinien auch neue Routen im Linienverkehr beflogen werden. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  2. Demgegenüber steigere der traditionelle Linienverkehr seine Kundenzahl bis dahin nur um 4,5 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2003)
  3. Der 1908 für den Hamburger Senat gebaute Dampfer Schaarhörn schnauft auch heute gelegentlich noch über den Nord-Ostsee-Kanal oder von Kiel nach Flensburg - allerdings nicht im Linienverkehr. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Zum Einsatz im zivilen Linienverkehr wäre ein "fliegender Flügel" dagegen sogar nach Ansicht der größten Optimisten bei der Aérospatiale in Toulouse nicht vor dem Jahr 2020 zu erwarten. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Gerhard Sippel, der das Unternehmen seit gut 25 Jahren leitet, steuerte selbst einen vehementen Expansionskurs auf den Geschäftsfeldern Linienverkehr, Reiseverkehr, Sonderlinienverkehre und Arbeitnehmerüberlassung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.01.2005)
  6. Die hohen Dollarkursverluste seien komplett durch den Mengenzuwachs von 10 Prozent im Linienverkehr sowie Kostensenkungen im Unternehmen kompensiert worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der wohl berühmteste Bus der Welt, Londons klassischer Doppeldecker, hat seine letzte Fahrt im Linienverkehr zurückgelegt. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 10.12.2005)
  8. Nummer 100 ist da 28. September 1985 fahren in Stuttgart die modernen Stadtbahnwagen des Typs DT 8 im Linienverkehr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Siemens AG will im Dezember 2007 den ersten Musterzug RU 300, auch Russen-ICE genannt, für Testzwecke fertigstellen. 2009 soll dann der Linienverkehr des auf ICE 3-Technik basierenden Zugs auf der Strecke Moskau-Petersburg aufgenommen werden. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  10. Im Linienverkehr ergab sich aufgrund des gestiegenen Angebots ein Plus von 20,5% auf 282 522 Reisende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)