Mitbestimmung

  1. Insbesondere die geplante Verschärfung der betrieblichen Mitbestimmung und die Absicht, Arbeitnehmern einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit zu gewähren, stoßen bei der Wirtschaft auf heftigen Widerstand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die von Bundesarbeitsminister Walter Riester vorgesehene Ausweitung der Mitbestimmung von Arbeitnehmern sei nicht akzeptabel, sagte er. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Wir brauchen eine Mitbestimmung, die sich ausrichtet an den tatsächlichen Gegebenheiten unserer Wirtschaft, die heute und in Zukunft noch mehr mittelständisch strukturiert ist." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Auch Vorschläge, dass das weitestgehende Mitbestimmungssystem nur noch dann als Auffangregelung gilt, wenn mehr als 50 % der Arbeitnehmer betroffen sind oder gar ein völliges opt-out von der Mitbestimmung vorzusehen werden vom EGB abgelehnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  5. So entwarf er ein wirtschafts- und sozialpolitisches Programm, das unter anderem auf Mitbestimmung und Mitbeteiligung der Arbeitnehmer abzielte, das er aber auch in seiner eigenen Partei nicht mehr durchsetzen konnte. ( Quelle: Die Zeit (33/1997))
  6. Zudem besteht für Arbeitnehmer - anders als in Deutschland - kein Rechtsanspruch auf Mitbestimmung im Verwaltungsrat. ( Quelle: Die Welt vom 23.11.2005)
  7. Der deutsche Mittelstand macht nun gemeinsam Front gegen die von der Regierung geplante Änderung der Mitbestimmung in Betrieben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. So plädiert die CDU-Vorsitzende einerseits für eine Freigabe der Ladenöffnungszeiten und - durchaus im Konflikt mit dem eigenen Arbeitnehmerflügel - gegen eine Ausweitung der betrieblichen Mitbestimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wollen sie die letzte Bastion arbeitnehmerischer Mitbestimmung auch noch eliminieren? ( Quelle: Tagesschau vom 03.06.2005)
  10. Skeptiker sehen im Palästinenserrat allenfalls ein demokratisches Feigenblatt für Jassir Arafats Machtansprüche, denn dem ginge es nicht wirklich um Mitbestimmung. ( Quelle: Die Zeit 1996)