Mittel

  1. In einem Fall hatte ein Hausbesitzer, nachdem er eine Mieterin nicht auf sanftem Weg aus der Wohnung herausbekam, zum Mittel des Geräuschterrors gegriffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Natürlich kann ich nicht sagen, wie die Mittel in Kordas Körper gelangt sind, ober ob er darüber informiert war. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Dafür sind die Mittel zu bescheiden, die das Ministerium für Forschungsprojekte ausgeben will, die zu den Leitvisions-Themen ausgeschrieben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2004)
  4. Ist es wirklich ein Fortschritt, für jedes Zipperlein ein Mittel zu kennen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)
  5. Die Gäste waren zum Schluß konzentrierter, ihrer Mittel sicherer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Um jemanden zum Wechsel vom Auto in den Nahverkehr zu bewegen, muss sich der Staat anderer Mittel bedienen - eben zum Beispiel der Durchfahrtsgebühren. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2003)
  7. Rau erinnerte an das Verhalten von Wissenschaftlern in der NS-Zeit, für die der Eigennutz jedes Mittel geheiligt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  8. Daraufhin sei dem Antrag der Iges auf Verlängerung der Mittel durch einen der Angeklagten stattgegeben worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Da gleichzeitig die Kapazitäten wachsen, bleibe die Auslastung der Industrie unter dem langjährigen Mittel, wodurch eine eher ruhige Preisentwicklung begünstigt werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wegen des Desasters bei der Lkw-Maut fehlen überall im Lande die Mittel für Neubau oder Erhalt von Straßen und Schienenwegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)