Muscheln

  1. Kiloweise Muscheln, zweimal die Woche frisch aus Belgien geliefert, gehören für sie seit Neuem zum Repertoire - Name und Stammkundschaft verpflichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2004)
  2. Alle im Restaurant essen Muscheln, die Menschen schmatzen und lecken die Soße von den Muscheln, Sie sehen: Das schmeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2003)
  3. Alle im Restaurant essen Muscheln, die Menschen schmatzen und lecken die Soße von den Muscheln, Sie sehen: Das schmeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2003)
  4. Die einen kommen mit Muscheln aus dem Urlaub zurück, andere mit Kunsthandwerk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Gleichzeitig müssen sie das Gleichgewicht halten können, wenn sie in den halbrunden Muscheln sitzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2001)
  6. Mit seinen in Beton gegossenen Muscheln, Wellen und Segeln hat der Küstenmensch Ulrich Müther eine eigene, von der Ostsee geprägte Formensprache gefunden. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.09.2003)
  7. Kubas "Babalawos", Priester der afrokubanischen Religion Santeria, haben wie immer zu Beginn eines neuen Jahres die Kokosschalen und Muscheln befragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Hier Serrano-Schinken mit einem Glas Rioja, dort ein paar eingelegte Oliven; hier überbackene Muscheln, dort marinierte Sardinen. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  9. Der aber saugt nicht nur die Muscheln, sondern auch den Boden mitsamt allen anderen darin lebenden Tieren auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  10. Besonders Muscheln, die an Flussmündungen leben, können erheblich mit Schwermetallen und organischen Schadstoffen belastet sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)