Roggen

  1. Bei einem Preis für Roggen von neun Cent pro Kilo gibt es keinen Spielraum mehr für Rücklagen, für Missernten, für Bewässerungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2003)
  2. Sowohl bei der Wintergerste, die derzeit gerade eingefahren wird als auch bei den anderen Getreidearten, wie Sommergerste, Winterweizen oder Roggen und Hafer, prognostizierte der Minister positive Erträge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Was man im Roggen fängt", ein Episodenfilm des 34-jährigen Roman Vavra, beschließt die Werkschau tschechischer Filme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Bereits 1891 wurde in Deutschland eine fortpflanzungsfähige Kreuzung zwischen Weizen und Roggen erzeugt, die noch heute angebaut wird. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Dinkel und Erbsen, Roggen und Ackerbohnen, Hafer und Triticale und immer mal was Neues wie Hanf oder Mariendisteln anzubauen, statt bloß Mais oder bloß Weizen: "So vielfältig macht es Spaß, Bauer zu sein." ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  6. Rund um Moritz Gasthof, einen für die Mark typischen Vierseitenhof, kann man in traditioneller Art Roggen dreschen sowie zahlreiche Handwerkszünfte kennen lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Roggen steht noch fast komplett auf dem Halm, obwohl er längst eingefahren sein müsste", sagte Irps. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Statt den Roggen wie früher für rund sieben Mark je 100 Kilo an Brotbetriebe zu verkaufen, speist Schulze nun seine Biogas-Anlage damit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2005)
  9. Salingers einziger Roman "Der Fänger im Roggen" erzählt die Geschichte des 16jährigen Holden Caulfield, der kurz vor Weihnachten nach New York kommt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Die Analysedaten für Zea ergaben sowohl für Roggen als auch für Weizen von Ökohöfen leicht erhöhte Werte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)