Schranke

  1. Ein fhrerloser Lkw hat auf der Bahnstrecke Mainz-Frankfurt eine geschlossene Schranke durchbrochen und ist gegen einen heranfahrenden Zug geprallt. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 08.09.2005)
  2. Eine Schranke wird sehr störanfällig sein und wahrscheinlich große Probleme bereiten. ( Quelle: Abendblatt vom 21.02.2004)
  3. Dass sich aber die Schranke noch in diesem Winter für alle jene Mitarbeiter unüberwindbar senken werde, die kein Monatsparkticket für 35 Mark gelöst haben, ist noch immer die Beschlusslage der Klinikleitung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wie üblich klemmte mein Chip, der die Schranke zu dem Parkplatz öffnet, auf dem ich tagtäglich mein Auto abstelle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. An diesem Abend war die eherne Schranke zwischen "E"- und "U"-Kultur, zwischen High- und Low-culture, zwischen Populärkunst und (Klassiker-)Theater endgültig zerbrochen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Nach der kleinen Holzbrücke zweigt ein unmarkierter Waldweg ab, dem wir bis zur rot-weißen Schranke folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Mann hatte mit dem Wagen die Straße blockiert und nicht bemerkt, daß die Schranke längst hoch war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Es sollte letztlich nicht spielentscheidend sein, denn Stephan Baum öffnete doch noch die Schranke für die SG Steinberg/Glashütten zur freien Fahrt ins Kreis-Oberhaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Recherche bestätigte jedoch nur die erste Vermutung: Nein, Marcelinho war nicht an der Schranke erschienen und abgewiesen worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  10. "So eine Schranke für den Parkplatz hilft gar nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)