Selbstverpflichtung

  1. Nach Ablauf der Selbstverpflichtung, die bereits ausgezahlten Aktionäre an einem besseren Angebot zu beteiligen, erhöhte P&G auf 72,86 Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)
  2. Ungeachtet dessen gelte die freiwillige Selbstverpflichtung zu Lieferverträgen, die von den Kunden begrüßt worden sei. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.12.2005)
  3. Denn schon vor der Euro-Einführung hätte die Regierung mehr tun können als eine Selbstverpflichtung abzufordern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.06.2002)
  4. An ihre Stelle tritt eine Selbstverpflichtung der Autoindustrie, mit der 15 Verbände aus der Branche unter bestimmten Voraussetzungen die kostenlose Rücknahme von Altfahrzeugen garantieren. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Vorerst ist es Ziel des Wirtschaftsministers, die deutschen Versorger zu einer freiwilligen Selbstverpflichtung zu drängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Südfleisch GmbH, München, verwertet nach einer 'freiwilligen Selbstverpflichtung', wie ein Sprecher erklärte, seit 1993 nur noch deutsche Rinder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Entscheidung der Bundesregierung, im Rahmen einer EU-weiten Selbstverpflichtung den Entwicklungshilfeetat bis 2006 schrittweise von 0,27 auf 0,33 Prozent des Bruttosozialproduktes zu erhöhen, sei überfällig. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.11.2002)
  8. Weil er versäumt habe, rechtzeitig Verbotsregelungen vorzubereiten, stehe Umweltminister Töpfer dem Scheitern der Selbstverpflichtung hilflos gegenüber. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. In einer freiwilligen Selbstverpflichtung hat die deutsche Versicherungswirtschaft jedoch erklärt, bis Ende 2006 darauf zu verzichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.08.2004)
  10. Das Team sei eine Selbstverpflichtung der Partei zur Geschlossenheit, sagte Roth. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 07.06.2005)