Stromversorger

  1. Mit dem Netzmanagement ist es dem Stromversorger unter anderem möglich, die Gerätesteuerung in den Haushalten auch zum eigenen Vorteil zu übernehmen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Gefunden haben sich meist ausländische Telekom-Riesen und deutsche Konzerne, Stromversorger zumal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Kampflos werden die Stromversorger ihre Kunden aber nicht ziehen lassen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Im Gegensatz zu Deutschland unterstützen die dänischen Stromversorger wie Midkraft I/S oder Elkraft die ehrgeizigen Pläne des Ministers. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Schiedsspruch sah vor, dass der Düsseldorfer Stromkonzern Eon seine Bewag-Anteile so an die Unternehmen HEW und Mirant verkauft, dass beide den Berliner Stromversorger in Zukunft partnerschaftlich führen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2001)
  6. Während ökologisch orientierte Stromversorger für die Kilowattstunde inzwischen bis zu zwei Mark vergüten, werden in Freiburg nur 35 Pfennig bezahlt. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. In Rheinland-Pfalz planten 66 der insgesamt 73 Stromversorger Preiserhhungen von durchschnittlich 0,8 Cent pro Kilowatt-Stunde, hie es. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 18.12.2005)
  8. Am südmährischen Stromversorger hält der er rund 45 Prozent und an den Netzen in Westböhmen rund 37 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  9. Berlin entscheidet in diesen Tagen, welche Investoren die Mehrheit am Stromversorger Bewag erhalten sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Zwar können die Bürger Kaliforniens schon seit 1. April 1998 ihren Stromversorger frei wählen; doch bis zur landesweiten Freiheit ist es noch ein weiter Weg. ( Quelle: DIE WELT 2000)