Treuhandnachfolgerin

  1. Das sächsische Wirtschaftsministerium teilte in Dresden mit, es suche im Gespräche mit Unternehmen und der Treuhandnachfolgerin BvS nach Lösungswegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die zurückgetretenen Geschäftsführer der Sket Schwermaschinenbau GmbH Magdeburg, Carsten Oestmann und Helmut Borchert, werden von der Sket-Eignerin und Treuhandnachfolgerin BvS nicht entlastet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Verwaltungsrat der Treuhandnachfolgerin BvS hat am Donnerstag grünes Licht für die Privatisierung des Kerngeschäfts der K.A.B. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Treuhandnachfolgerin Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) teilte gestern mit, daß der Vulkan-Verbund bisher seinen Investitionsverpflichtungen in den ostdeutschen Werften nachgekommen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Eine weitere Verzögerung gefährde das Unternehmen in seiner Existenz, erklärte gestern die Treuhandnachfolgerin BvS. Ursprünglich sei eine Drittellösung zwischen BvS, Gesellschafter und dem Land Berlin vereinbart worden. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Laut Focus wird der Verdacht durch Unterlagen erhärtet, die den Strafverfolgern von der Treuhandnachfolgerin BvS übergeben wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dies belegt eine gestern vorgelegte Studie der Treuhandnachfolgerin BvS und des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sie haben das Haus in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße im vergangenen Jahr für rund 23 Millionen Mark von der Treuhandnachfolgerin BvS erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Geschäftsführer Rolf Paarmann bestätigte, daß das Unternehmen derzeit mit Vulkan-Vergleichsverwalter Jobst Wellensieck, der Treuhandnachfolgerin BvS und den Banken entsprechende Verhandlungen führt. ( Quelle: Welt 1996)
  10. SKET: Die Treuhandnachfolgerin BvS hat die Privatisierung der vierten von fünf Sket-Auffanggesellschaften genehmigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)