Unternehmenserfolg

  1. Beim Manager hingegen ist der Maßstab seiner Entlohnung direkt der Unternehmenserfolg, der unter anderem davon abhängt, den Anteil der Löhne niedrig zu halten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2005)
  2. Wir werden uns mit den Arbeitgebern darüber unterhalten müssen, inwieweit wir übertarifliche Einkommenselemente tariflich einfangen können, um am Unternehmenserfolg teilzuhaben. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2002)
  3. So könnten vermögenswirksame Leistungen an den Unternehmenserfolg gekoppelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das Modell des Vorstands sieht fünf Stunden Mehrarbeit pro Woche vor, die abhängig vom Unternehmenserfolg vergütet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)
  5. Natürlich kann es sinnvoll sein, Manager durch eine teilweise Koppelung der Entlohnung an den Unternehmenserfolg zu Höchstleistungen anzuspornen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2004)
  6. Allerdings neigt die Börse mehr denn je dazu, den Unternehmenserfolg eher in Quartalen denn in Jahren zu messen. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))
  7. Er habe sich zwar "vergleichsweise gut gehalten", spiegelt aber nach Ansicht des Vorstandes den Unternehmenserfolg nicht wider, heißt es in der Mitteilung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Im zweiten Quartal des Jahres hätten auch erstmals Rückstellungen für das "Star"-Programm den Ertrag belastet, mit dem Beschäftigte am Unternehmenserfolg beteiligt werden sollen, teilte SAP mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Ansonsten müsse über aktienrechtliche Vorschriften nachgedacht werden, in denen "eine Relation von Einkommen und Abfindungshöhe zu Leistungen, zum Unternehmenserfolg formuliert" werden solle. ( Quelle: Sat1 vom 23.12.2005)
  10. Mobilität sei heute unerlässlich insbesondere für den Unternehmenserfolg. ( Quelle: Yahoo News vom 15.12.2005)