Warenzeichen

  1. Achtung: Microsoft und MSN sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Microsoft Corp. in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Nur wenn öffentliches Interesse schwer beeinträchtigt wird, setzt das Gesetz beim Eintragen von Warenzeichen Schranken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der kurze Kosename als Warenzeichen? ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2003)
  4. Sein Spitzname (Thorpedo) ist eingetragenes Warenzeichen, der Kontrakt mit SNF sein zwölfter Werbevertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2004)
  5. Das ZDF wollte unter Hinweis auf den Titelschutz eine Löschung der Warenzeichen erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Alle hier erwähnten Namen, Produkte und Dienste sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Alle hier erwähnten Namen, Produkte und Dienste sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Es würden bereits Anfragen von Interessenten an Patenten, Gebrauchsmustern und Warenzeichen für das von Hotzenblitz entwickelte und gebaute Elektroauto vorliegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Alle Warenzeichen, Marken- oder Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Andere Warenzeichen, Servicekennzeichen und Handelsbezeichnungen stehen im Eigentum der entsprechenden Inhaber. ( Quelle: OTS-Newsticker)