Zeugnisse

  1. Zeugnisse von unterschiedlichen Temperamenten, aber auch Einsichten in die disparate Vielfalt von Literatur. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Vielmehr soll in Kommentaren der argumentative Gehalt ihrer Zeugnisse geprüft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  3. Er hatte Zeugnisse und Chancen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.11.2004)
  4. Den Trost finden sie vielleicht darin, das, was von Möllemann blieb, festzuhalten: Zeugnisse seiner physischen Existenz zum Beispiel. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2003)
  5. Es sind Zeugnisse einer schwierigen Identität, allesamt geschwärzt und von einem eigentümlich schweren Geruch, der den Besucher melancholisch zu stimmen vermag. ( Quelle: )
  6. Lohnsteuerkarten kann man dort ändern lassen, Zeugnisse amtlich beglaubigen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Über Entstehung und Verfasser dieses Werks, das als eines der bedeutendsten Zeugnisse der vietnamesischen Literatur gilt, ist wenig überliefert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Immerhin hat Thor Heyerdahl die Bauwerke, die nie verschüttet oder sonst etwa verborgen, aber auch nie weiter beachtet worden waren, als Zeugnisse eines Sonnenkults identifiziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Lohnsteuerkarten kann man dort ändern, Zeugnisse amtlich beglaubigen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Viele von Fabergés Schöpfungen waren nur für den Augenblick gedacht, und doch sind sie Zeugnisse einer lebenslangen Leidenschaft für handwerkliche Perfektion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)