abstoßen

  1. Sollte der Zusammenschluss doch nur unter Auflagen genehmigt werden, müssten die Fusionspartner unter Umständen bestimmte Geschäftsbereiche abstoßen, um wettbewerbsrechtliche Bedenken auszuräumen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  2. Auch andere Banken dürften dem Beispiel folgen und ihre letzten noch verbliebenen Industriebeteiligungen abstoßen. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  3. Der Börsengang wird nötig, weil Hoechst seine 45prozentigen Anteile am Schweizer Spezialitätenchemiekonzern Clariant abstoßen will. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ob die Deutsche Börse dies zum Anlass nimmt, Degussa aus dem Index der Top-30 herauszunehmen, ist nach Einschätzung von Analysten ungewiss, da Eon auch ihre restlichen 46,5 Prozent abstoßen will. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.08.2002)
  5. Der niederländische Finanzkonzern ING will die deutsche Tochter BHF-Bank nicht abstoßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2003)
  6. Die elf von der Deutschen Bank anvisierten Standorte will die Bankgesellschaft nach Angaben eines Firmensprechers "auf jeden Fall" abstoßen, auch wenn sich nicht alle Kunden zum Wechsel entschließen sollten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Zum einen lockten fernere Ferienziele, zum anderen mußten die übriggebliebenen Betriebe "nicht notwendiges Betriebsvermögen" abstoßen, um in der Marktwirtschaft zu bestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. In der Menschen und Motive gegeneinanderprallen, sich abstoßen und gelegentlich auch anziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Daran aber dürfte er entweder scheitern oder sich die Hörner abstoßen, denn der Widerstand der Mitglieder gegen Totalverzicht auf nationale Lebensinteressen wird von Gipfel zu Gipfel zäher. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Vivendi Universal muss viele Konzernteile abstoßen, um seine Schulden bedienen zu können, hat sich aber noch nicht definitiv festgelegt, ob der 44-Prozentanteil an Cegetel zum Verkauf steht. ( Quelle: Netzeitung vom 16.10.2002)