beherbergen

  1. Das neugebaute Haus sollte der passende Rahmen sein, um die gutbetuchten Passagiere vor oder nach der Kreuzfahrt für drei, vier Monate zu beherbergen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Statt lebensgetreuer Nachbildungen aus der biblischen Epoche soll der Nationalpark allerdings nur ein Forschungszentrum zur Katalogisierung der bestehenden Pflanzenwelt beherbergen. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Bei Investmentfonds blieb das Geld sogar zu 94 Prozent innerhalb der Währungsunion, weil die Plätze Luxemburg und Irland große Fonds beherbergen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  4. Ein nachgebauter Hangar soll zwei FlugzeugOldtimer und ein außer Dienst gestelltes Düsentriebwerk beherbergen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Erst wenn Roboter Gesteinsproben vom Mars auf die Erde holen - frühestens im Jahr 2003 -, könnte sich herausstellen, ob sie tatsächlich Mikroben oder Spuren davon beherbergen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Noch ist die Landeshauptstadt Stuttgart zuversichtlich, auch eine Mannschaft whrend der Fuball-WM 2006 beherbergen zu drfen. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 27.12.2005)
  7. Sie brachten Lebensmittel für die Vertriebenen; er blickte auf die Zelte, die hastig auf dem Plateau errichtet wurden, weil Kukës die Flüchtlingsmassen in seinen Häusern längst nicht mehr beherbergen konnte. ( Quelle: Die Zeit (14/2000))
  8. Diese Bauten deutscher Kaufleute aus dem 16. Jahrhundert, von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt, beherbergen heute Souvenir-Läden und Restaurants. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Vitrinen vor uns, in geschwungener Reihe aufgegliedert wie Rückenwirbel, beherbergen geschnitzte Ohren aus Elfenbein, Unterarme aus Wachs mit angeschnittenem Oberarm und anatomische Klappfigürchen, "in zugehörigem Kasten". ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Die Sätze heißen: "Bombenanschläge richten sich allein gegen Gebäude, die Einrichtungen des Staates beherbergen oder zur touristischen Infrastruktur zählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)