beruhigend

  1. Es ist beruhigend zu erfahren, dass sich die Grünen nun, nach Verlust ihrer eigentlichen Politikfelder Kernkraft und Umwelt der Familienpolitik zuwenden wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  2. Das wirkt beruhigend, und ich kann mit dem Gedanken, eine Spur hinterlassen zu haben, beruhigt einschlafen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dabei wollte Gaudino nur beruhigend auf den Torwart einwirken, nachdem die Waldhof-Anhänger Demirel über weite Strecken der ersten Halbzeit provoziert hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  4. Ein Ruhekissen ist es nicht, beruhigend aber schon. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))
  5. Am Ende ist es ja nicht nur für unsereins, sondern auch für die Nachbarn einigermaßen beruhigend, wenn sich die Deutschen eine solche kleine demokratische Extravaganz leisten und die Abgeordneten in derartige Entscheidungen einbeziehen. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  6. Wir haben gelernt, wie man sich verhalten kann, um beruhigend einzuwirken und nicht aggressiv entgegenzutreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  7. Im Jahr 1995 veröffentlichte Evelyn im Alleingang "Smoker's Delight" und etablierte damit seinen eigenwilligen Sound zwischen heruntergedimmten HipHop-Beats, geschmackvollen Samples, knackiger Funkiness und das Rückgrat beruhigend massierenden Basslines. ( Quelle: )
  8. Und auf Mirja im Buggy hat sich die gute Stimmung beruhigend ausgewirkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2002)
  9. Klingt das für Studenten in überfüllten Hörsälen wirklich beruhigend? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  10. Es ist beruhigend, dass in deutschen Kaufhäusern neben der Möglichkeit der freien Auswahl von Waren künftig auch die Freiheit des Glaubens und seiner Kundgabe herrscht. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)