bloß

  1. Doch es ist nicht sicher, ob Della Pace mit "alles anstellen" Sinnvolles meint oder wieder bloß totales Verschleudern. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Im Grunde aber handelt "Braveheart" bloß von der Eitelkeit eines Schauspielers, sich selber, sofern es nur einigermaßen Sinn macht, groß ins Bild zu rücken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Tatsächlich gibt es Kommunikationsprobleme bloß gründen die auf großer gegenseitiger Wertschätzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Aber es geht natürlich nicht bloß um ein gebrochenes Wort. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2003)
  5. Nach der Behandlung mit der bei Ängsten hochwirksamen Verhaltenstherapie waren bloß noch knapp 2000 Mark fällig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Aber war Peter Graf wirklich bloß der Parvenü, Lüstling und Cognacschwenker, den die Sensationspresse in ihm sehen will? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Keine Medaillen, trostlose Stimmung und dazu böse Worte: Die deutschen Sportschützen haben in Sydney nicht bloß ihre Ziele verfehlt, sondern ihren schlechtesten Olympiastart seit 1984 hingelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Wie haben wir es da bloß ausgehalten, habe ich mich gefragt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  9. Oder bloß als wichtige Voraussetzungen davon? ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  10. Obwohl: Laufen kann ich noch, bloß nicht sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)