drischt

  1. Um seine Niederlage komplett zu machen, drischt der gedemütigte Patriarch auch noch mit einem schweren Metallrohr auf den frisch verputzten Anbau ein, in den der junge Casim und dessen pakistanische Cousine hätten einheiraten sollen. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  2. Der räuberische Krebs drischt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 23 Metern pro Sekunde auf seine Opfer ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2004)
  3. Bremens Ägypter Hany Ramzy spitzelt dem Brasilianer den Ball noch vom Fuß, doch aus dem Hinterhalt kommt Michael Oelkuch und drischt das Spielgerät mit voller Wucht in die Maschen - sein erstes Bundesligator. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der sonst so grimmige Despot lacht ausgiebig, kann noch immer so wenig gut singen, dass es einem das Herz zerreißt, und drischt hektisch seine sehnsüchtigen Akkorde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2003)
  5. Der drischt erst mal auf Reinhard Höppner und sein "Magdeburger Modell" ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Am liebsten drischt er auf den ungeliebten Westen ein, wo er Unmoral, Heuchelei und oberlehrerhafte Arroganz angesiedelt sieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. So bärbeißig wie schon seit "Mad Max" nicht mehr drischt sich Gibson durch eine Welt, in der die Männer ständig was zu regeln haben, während die Frauen nur als Treffpunkt und Info-Zentrale fungieren. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Drummer Kirk Covington drischt mit der Wucht eines Holzfällers auf sein Set ein, spielt mit Händen, Klöppeln, Besen, Sticks und enormer Präzision, bis die Ohren klingeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nach Großvätersitte drischt man mit Flegeln feste auf das Getreide ein, das im Sommer geerntet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Mit der linken Moralkeule drischt sie auf die USA wegen der Militäraktion im Irak ein, und mit dem rechten Palmenzweig winkt sie der USA zu, Liberia militärisch zu befrieden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)