drosseln

  1. Bei rückläufigen Subventionen wird der Bergbau seine Kohleförderung bis 2005 noch um zwei Millionen auf dann 26 Millionen Tonnen drosseln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2003)
  2. Beide Substanzen drosseln bestimmte Immunreaktionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Nach aktuellen Studien der hessischen Landesregierung ließe sich durch bewußten Umgang mit Elektrogeräten, Neukauf von Stromspargeräten und ähnliche Maßnahmen in den Haushalten der Stromverbrauch um 45 Prozent drosseln. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  4. Regierungen sollten den Zustrom von spekulativem Geld drosseln können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Großbetriebe wie die Reifenfabrik Zhongce Rubber, die jährlich acht Millionen Auto- und 45 Millionen Fahrradreifen herstellt, mussten die Produktion drosseln und Schichten aufs Wochenende verlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  6. Die Bundesregierung müsse deshalb den Zuzug der Aussiedler drosseln, fordert Lafontaine. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Um die Geschwindigkeit des Sports zu drosseln, wird beim heute mangels Freiflächen häufiger gespielten Hallen-Radball ein annähernd 700 Gramm schwerer Stoffball verwendet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2002)
  8. Außerdem hat es keinen Zweck, die Förderung im Alleingang zu drosseln, um etwa einen Beitrag zur Preisstabilisierung zu leisten. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  9. Prompt wurde Neutelings aufgefordert, sein Archiv lieber unter die Erde zu verbannen und das gesamte Bauvolumen massiv zu drosseln, damit die Einheitlichkeit der umliegenden Häuser nicht gestört werde. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  10. Wenn die Ökosteuer, was ihr Name suggeriert, den Zweck hätte, den Energieverbrauch durch Verteuerung zu drosseln und alternative Mobilität zu fördern, dann wäre sie ein sinnvolles Instrument. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)