durchgesetzten

  1. Die inzwischen in Baden-Württemberg durchgesetzten Stundensätze von 51 Mark für Fachpflege, von 45 Mark für eine hauswirtschaftliche Fachkraft und von 35 Mark für eine hauswirtschaftliche Hilfskraft seien dagegen 'realistisch und eine gute Grundlage'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nein, nicht wegen des Baus der umstrittenen, jetzt aber unabwendbar durchgesetzten Tiefgarage im ehemals so schönen Innenhof. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2001)
  3. Vor den von George W. Bush nach dem 11. September durchgesetzten Militärgerichten wäre das einfacher - zur Not per Dekret des Präsidenten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2002)
  4. Punktgenaue Lichtführung ließ sich mit dem damals noch nicht durchgesetzten Halogenlicht erzeugen: Tische und attraktive Schwerpunkte hell, Gänge im Halbdunkel. ( Quelle: Die Zeit (36/1997))
  5. Nach der Unterzeichnung kritisierte Clinton jedoch die von der Lobby der Exilkubaner durchgesetzten Einschränkungen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Damit will er den Protesten die Spitze nehmen, die nach den vom Internationalen Währungsfonds Anfang Mai durchgesetzten Preiserhöhungen immer lauter wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Über mögliche Zuschüsse könne das neue Parlament in der kommenden Legislaturperiode entscheiden, betonte auch SPD-Mann Eckart Hohmann: "Mit dem von uns für dieses Jahr durchgesetzten Zuschuß von 6000 Mark ist eine vertretbare Überbrückung geschaffen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Zu dem erst nach langen Diskussionen durchgesetzten Ort der Information sagte Eisenman, dass sei kein Kompromiss, sondern "ein besseres Ergebnis." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2005)
  9. Hintergrund sei, daß zwei Bürger beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Rücknahme der von Bonn durchgesetzten Zustimmung Niedersachsens zum Transport beantragt hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Müller verwies darauf, dass die auf grüne Initiative durchgesetzten Regelungen zum Nachzugsalter für Kinder Vorschlägen der EU-Kommission entsprächen. ( Quelle: Die Welt 2001)