eindeutig

  1. Nicht die Umsätze, aber die Gewinne kletterten nach mageren Jahren wieder eindeutig nach oben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)
  2. Die Bestandsdichte sei in den letzten Jahren stark angestiegen und eindeutig zu hoch. ( Quelle: Abendblatt vom 14.07.2004)
  3. Wer der Anstifter des Gemetzels ist, wird sich wohl nie eindeutig feststellen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Bertelsmann teile nur äußerst ungern die Macht, zumal nachdem die Mohn-Familie wieder eindeutig das Ruder übernommen hätte. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2003)
  5. Der Senat halte sich eindeutig nicht an die Vorgaben der Kultusministerkonferenz, indem er nur eine Mittagspause von 45 Minuten einplane. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  6. Die Schulpflicht ist in Deutschland gesetzlich eindeutig geregelt. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.01.2005)
  7. Professor Olaf Harder, Rektor der FH Konstanz erklärt: "Wenn eine Notengebung zum Beispiel abhängig gemacht wurde von der Bereitstellung von Mitteln Dritter, dann ist die Grenze eindeutig überschritten. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  8. Ganz eindeutig, wir waren mitten in der Diskussion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2004)
  9. Die Vorteile liegen bei ihm eindeutig in größeren Veranstaltungen, wenn er sein Temperament ins Kraut schießen lassen kann, und wenn er diesbezüglich die Erwartungshaltung seiner bayrischen Stammkundschaft befriedigt. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  10. In den Vereinbarungen mit der französischen Firma Cogema und der britischen BNFL ist eindeutig festgelegt, daß die Brennelementtransporte von den Wiederaufarbeitungsfirmen durchzuführen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)