einfachem

  1. Die promovierte Physikerin Merkel weiß natürlich, dass es den Naturgesetzen widerspricht, wenn der Abstand zwischen der Fraktionschefin und dem einfachem Abgeordneten stets gleich bleibt, obwohl sich die Erste vom Zweiten andauernd distanziert. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  2. Fast alle sind davon überzeugt, dass die Beherrschung der deutschen Rechtschreibung, die schriftliche Ausdrucksfähigkeit, die Fähigkeit zu einfachem Kopfrechnen und Kenntnisse der Prozent- und Dreisatzrechnung nachgelassen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  3. Eine Schwäche von Greiners Aufsatz liegt darin, dass er die Unterscheidung von einfachem Dschungelkrieger und Elitekämpfer in der psychologischen Beschreibung nicht durchhalten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  4. Splittet man diese Ergebnisse nach den verschiedenen Wohnwerten, d. h. einfacher, mittlerer und guter Wohnwert, so ist festzustellen, daß immer weniger Wohnungen mit einfachem Wohnwert angeboten werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für ein Häuschen mit einfachem Wohnwert zahlt der Interessent zwischen 400 000 Mark und 500 000 Mark - je nach Lage und Ausstattung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Diese entsprechen rund 20 Pfennigen pro einfachem Entfernungskilometer", rechnete Westenberger vor. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Forscher haben in Simulationen festgestellt, dass beim Kontakt zwischen dem sicher geglaubten Plutoniumoxid und einfachem Wasser hochexplosives Wasserstoffgas entstehen kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.07.2003)
  8. Technische Kopiersperren auf CD und DVD verhindern mittlerweile Kopien auf einfachem Wege. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.11.2003)
  9. Diese Erläuterungen sollen jedoch nicht mehr mit einfachem Parteileitungsbeschluß abänderbar sein. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Dabei kann dahinstehen, ob in der Versendung eines Oderschecks über 127360,80 DM mit einfachem Brief statt per Einschreiben eine Obliegenheitsverletzung zu erblicken ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)