entsorgen

  1. Indes wäre es völlig anders zu formulieren: Volk und Nation sind als bestimmende Größen gleich Wert und Kapital zu entsorgen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. "Und es sind nicht nur die Ausflugskreuzer sondern auch die Barkassenfahrer, die abends einfach ihre Müllsäcke wild entsorgen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die neun vorhandenen Verbrennungsanlagen reichen nicht aus, um wie geplant pro Woche bis zu 15 000 Rinder zu entsorgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach dem Konkurs der Firmen gibt es laut Senatsverwaltung jetzt nur noch eine Möglichkeit, die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Das Abwasser fangen wir auf und entsorgen es ordnungsgemäß", erklärte der Handwerksmeister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Auch Wilhelmshaven hält an seinen Plänen fest, die Brent Spar zu entsorgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber alles kein Problem, versichert der junge Mann treuherzig, denn für solche Fälle führe er immer eine Mülltüte mit sich, um die Hinterlassenschaften seines Tieres zu entsorgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  8. Jugendliche wollten sie in einer Apotheke entsorgen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wer auf Mehrwegbehälter setzt statt auf Müllberge, die unsere Kinder und Enkel dermaleinst entsorgen sollen, braucht dezentrale Spülsysteme, ein anders formatiertes Behältersystem und dafür innovatives Gewerbe. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Das allein verleiht ihnen Würde - auch wenn sie nicht die Macht haben, den Sprachmüll zu entsorgen, so verstehen sie es doch trefflich, ihn zu sortieren. ( Quelle: Welt 1997)