entziehen

  1. Mauerblümchen brauchen das Licht, damit sie im Schatten stehen können, und verlangen Aufmerksamkeit, um sich ihr spröde zu entziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Und dass der Versuch, sich dieser Tendenz durch das Festhalten an alten Lohnstrukturen oder Abschottung vor dem Ausland zu entziehen, alles nur noch viel schlimmer macht, weil die Massenarbeitslosigkeit dann immer weiter steigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2005)
  3. In einem Interview der Kölner Tageszeitung Express vom Sonntag sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende auf die Frage, ob das Nein der SPD-regierten Länder zu einem zusätzlichen Beitrag das letzte Wort ist: Wir werden uns keinem Gespräch entziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Sie entziehen nicht wie herkömmliche Heizungen der Luft durch starkes Erhitzen und nachfolgendes rasches Abkühlen Ihre Feuchtigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  5. Und nur die Wenigsten verfügen über jene Souveränität, sich solchen Ritualen zu entziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  6. Manche forderten, Spielberg das Thema sofort zu entziehen, um die Erinnerung an das Leid unzähliger Menschen nicht durch eine möglicherweise unverantwortliche Hollywood-Produktion beschädigen zu lassen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Doch auch auf sie kann sich dem gewissen Charme der Ladengalerien unter dem Glasdach nicht ganz entziehen: "Irgendwie hat es etwas von einem kleinstädtischen Marktplatz einem postmodernen eben." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Eltern, die sich der Verantwortung entziehen, werden es schwer erleben, dass ihre Kinder verantwortungsbewusst handeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.05.2002)
  9. Zusätzlich drohte Indien, Pakistan den bisherigen bevorzugten Handelsstatus zu entziehen. ( Quelle: )
  10. Später nährten gedrechselte Spitzen den Irrglauben, Bernstein könne Zigaretten die gesundheitsschädlichen Stoffe entziehen. ( Quelle: Welt 1997)