erbärmlich

  1. Während Blair-Stellvertreter John Prescott das Agieren mancher Zeitung "erbärmlich" findet, hält sich der Premierminister mit Kritik zurück. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Für Anneke Schulz sind sie eine Minderheit von "rücksichtslosen, egoistischen Flegeln, die mit Allgemeingut erbärmlich umgehen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Insofern sind auch der Abgang des Kanzlers, die avisierte Auflösung des Bundestages und das Motiv für die angestrebte Neuwahl so erbärmlich dünn begründet. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  4. Er übernimmt die hindunationalistische Geschichtsschreibung, die eine Sündenbocksuche ist für quälende Gefühle der Beschämung: Wie kann es sein, dass mein Volk, das eine glanzvolle Hochkultur hervorgebracht hat, nun so erbärmlich dasteht? ( Quelle: )
  5. F: Der Zustand zahlreicher Berliner Grünflächen ist erbärmlich. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Fraktionsvize Bodo Ramelow nannte den Vorgang "erbärmlich": "Offenbar meint man, sich an uns als Fraktion rächen zu wollen, indem man Lothar Bisky nicht wählt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  7. Stoiber sprach von "purer Heuchelei" Fischers und nannte es "erbärmlich", dass Fischer seine österreichische Amtskollegin in Brüssel nicht per Handschlag begrüßt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Leistung dieser Regierung jedenfalls ist erbärmlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2004)
  9. Heute ist Haslers Knochengerüst vor allem ein Mahnmal dafür, wie erbärmlich das Leben eines Riesen im Grunde ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2003)
  10. Wenn aber eine Seleção so erbärmlich abschneidet wie 2001 (Platz vier nach einem 0:1 gegen Australien) oder 2003 (Aus in der Vorrunde), sorgt das für Eruptionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2005)