gebührend

  1. Damit die Blütenpracht gebührend bewundert werden kann, zeigen die Aussteller auch Möbel und Accessoires für Balkon und Terrasse. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Sie haben richtig hart gebüffelt - und wurden dafür gebührend belohnt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  3. Ihre Gegner werfen ihr im Gegenteil ein zu doktrinären Gruppeninteresse vor, das nicht auf die veränderte, ärmere Gesamtwirtschaft gebührend Rücksicht nimmt. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))
  4. Der Schüler werde für seine Ehrlichkeit "gebührend belohnt". ( Quelle: )
  5. Trittins Fraktionskollege Rainder Steenblock machte sich für einen EU-Finanzplan stark, der die "Zukunftsfelder Bildung, Forschung und Innovation" gebührend berücksichtige. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2005)
  6. New York -- US-Multimilliardär und Großinvestor Warren Buffett, dessen Hinweise von Wall-Street-Experten stets gebührend beachtet werden, hat schwere Zeiten für Zeitungen vorhergesagt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das viel gelobte, konstruktivistisch-bunte Layout - als "ultra beauty operators" werden die Grafiker im Impressum gebührend umschmeichelt - wurde mehrmals überarbeitet, die Leserfreundlichkeit jüngst verbessert. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Das wird gebührend honoriert: Das Foolsgarden ist regelmäßig brechend voll, wenn der Poetry Slam auf dem Programm steht. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. "Wir wollen zeigen, wie sehr die Deutschen sich über die Einheit freuen und es auch gebührend feiern", sagte der Organisator Wolfgang Penk. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Dabei geht er jedoch ausführlicher auf die Erschließung der Seewege durch das planmäßige Vorgehen Prinz Heinrichs des Seefahrers ein, das ihm noch nicht gebührend gewürdigt scheint. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)