homogenen

  1. Die Lehre von der ethnisch homogenen Nation war für ihn schlicht archaisches Hordendenken. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))
  2. Dazu Hamburgs höchster Kriminalpolizist, Wolfgang Sielaff: "Wir haben es nicht mit einem homogenen Problem zu tun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Ausdifferenzierung einer bis zur Wende weitgehend homogenen Lebenswelt ist äußerliches Zeichen eines tief greifenden kulturellen Umbauprozesses, der hier stattfindet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  4. Aus einer homogenen Frankfurter Mannschaft ragte Axel Kruse heraus, er war an allen vier Toren maßgeblich beteiligt und konnte von der Dortmunder Abwehr nie unter Kontrolle gebracht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die starke Strukturierung steht auch in einem gewissen Widerspruch zu der sehr homogenen Hintergrundstrahlung des Universums, die praktisch in allen Richtungen gleich ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Ansonsten freut sich Demuth über den homogenen Eindruck, den die Stadthalle nach außen macht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. In Marburg habe er großartige Möglichkeiten; ein junges und engagiertes Team in einem homogenen und geschlossen auftretenden Institut, eine C 4-Professur, ähnlich viele Studenten wie in Frankfurt und eine sehr gute technische Ausstattung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2002)
  8. Der zunächst flüssige Treibstoff wird in die Booster eingefüllt und härtet dann zu einer homogenen Gelatine aus. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Die auswärtige Kulturpolitik hat Leitsätze, die von einer relativ einfachen, homogenen und auch europazentrierten Welt ausgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die steigerte Gatti mit einem fokussierten, satt homogenen Streicher-Tutti zu dramatisch zugespitzten Konfliktmomenten, in denen Rachlin stets der Sieger blieb. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)