initiierte

  1. Er führte neue Tarif- und Arbeitszeitmodelle ein, initiierte einen unternehmensinternen Generationenvertrag, die Beteiligung der Beschäftigten an ihren Ruhestands-Lasten und eine Umstellung der Altersversorgung auf Pensionsfonds. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  2. Das vom National Parks Board initiierte 'Nachbarschaftsprojekt' ist ein geschickter Schachzug: Erst im letzten April hatten Politiker vor der damaligen Wahl gefordert, im Rahmen einer Landreform sämtliche Nationalparks abzuschaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Er initiierte eine Ausgrabung und entdeckte eine Siedlung aus der Urzeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2004)
  4. Sander initiierte seine stille Revolution von innen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  5. Unterzeichnet ist das von der Düsseldorfer "markt- intern"-Gruppe initiierte Pamphlet von bekannten Investment-Gesellschaften wie der Berliner BOTAG AG, WestFonds, H.F.S. oder der Unternehmensgruppe Falk+Partner. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Eine von Innenstaatsrat Kuno Böse (CDU) initiierte ressortübergreifende Arbeitsgruppe will das Problem jetzt in Angriff nehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. War es gar, von ihr inzwischen energisch dementiert, die Sudetendeutsche Landsmannschaft, die ihre Felle davonschwimmen sah und deshalb auf dem Umweg über ihre politischen Gönner einen "Geheimnisverrat" initiierte? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die vom Bundesamt für Naturschutz initiierte Radler-Aktion soll die Bedeutung des so genannten "Grünen Bandes" als einzigartigen Biotopverbund ins öffentliche Bewusstsein rücken. ( Quelle: Frankenpost vom 30.09.2005)
  9. "Wir müssen uns die Daten des Weltraumteleskops Hubble, des McDonald Observatoriums und des Keck-Teleskops noch genau anschauen", sagte David Goldstein, Leiter der Arbeitsgruppe an der Universität von Texas, die den Crash der Sonde initiierte. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  10. Auf der Schlußkundgebung auf dem Großneumarkt gingen zunächst Hamburgs DGB-Chef Erhard Pumm und Hauptrednerin Franziska Wiethold vom Verdi-Bundesvorstand auf die vom SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering initiierte "Kapitalismus-Kritik" ein. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)