karge

  1. Das kleine, karge Land im Süden Afrikas kauft Panzer, Kanonen und Flugzeuge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der Fotograf Dirk Reinartz hat, in Kooperation mit Serra, die neun Säulenpaare aufgenommen, ihre Integration in die karge Landschaft und ihre vorsichtige Artifizialität zu zeigen versucht. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Von den Bundesländern habe nur Hamburg auf eine sehr karge Erwähnung Berlins im Grundgesetz gedrungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)
  4. Die Kamera nimmt sich Zeit für das karge, zerklüftete Küstenland, die Gischt und die Brandung, Wind und Staub, für die Gesichter der Menschen und die Gefühle hinter den Gesichtern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das karge Butterbrot der Dreißiger entwickelt sich zu dem beschriebenen Grinsebrötchen der Neunziger. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Als karge Low-Budget-Produktion erfordern die Installationen viel Phantasie, um die Herstellung neuer "Standorte" auch zu verstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Rentner und abgemusterte Soldaten gingen auf die Straßen gegen die Putinsche Reform, die den Veteranen alle Gratis-Vergünstigungen gestrichen und durch karge Rubel-Zahlungen knapp kompensiert hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  8. Endlich fällt auch Schnee und reflektiert das karge Licht ein wenig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sie hatten diese Feldsteinhäuser verlassen und ihre Felder aufgegeben, in der Hoffnung, in Marseille oder in den Banlieues von Paris etwas Besseres zu finden als das karge Leben der Generationen vor ihnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  10. Seither hat sie, wie sie selbst sagt, 'die karge arktische Natur und die Kulisse der Eisberge nicht mehr losgelassen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)