kontern

  1. Erst vor wenigen Wochen hatte das Bundeskartellamt der Lufthansa untersagt, das Billigangebot des Konkurrenten Germania auf der Strecke Berlin-Frankfurt zu kontern. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2002)
  2. Völliger Quatsch, kontern die 'grauen Panther', Kinder sind schlauer, als man glaubt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wenn Aldi oder Lidl mit Notebooks locken, kontern die Elektronikketten mit ähnlichen Schnäppchen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 26.07.2005)
  4. "In der zweiten Halbzeit konnten wir dann kontern", meinte Präger, "wenn wir da noch konsequenter mit unseren Chancen umgehen, dann machen wir drei bis vier Tore." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sie verweisen auf ihr Kreditengagement für die mittelständische Wirtschaft und kontern den Vorwurf, ohne Sparkassen hätten Deutschlands Kleinbetriebe keinen Zugang zu attraktiven Finanzierungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  6. Sie kann sich auf sie stützen, um die Arbeitgeber-Offensive gegen die 35-Stunden-Woche zu kontern", erklärte ein Sprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wenn die EU nicht bereit sei, ihre Märkte für Importe aus Asien zu öffnen, dann würden die USA mit protektionistischen Maßnahmen kontern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Aus einer derart starken Abwehr ließ sich gegen diesen weit aufrückende Gegner trefflich kontern. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Nun will Audi mit Nachschub auf der Hightech-Front kontern: Ab Juni gibt es mit dem A2 1.2 TDI das weltweit erste viertürige Dreiliter-Auto. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
  10. Und seit dem Beginn der Intifada vor drei Jahren hat er versagt, geeignete organisatorische Strukturen aufzubauen, um die israelischen Militärangriffe zu kontern. ( Quelle: Telepolis vom 14.09.2003)